ACHTUNG: Füllen Sie bitte vor jeder Terminbuchung bzw. vor jeder Behandlung unbedingt den Schmerzfragebogen aus, sonst kann keine Behandlung stattfinden!

Der Schmerzfragebogen ist unser validiertes Instrument für die Erfassung ihrer individuellen Symptome. Wir bitten Sie, die Fragebögen unbedingt vollständig zu beantworten. Sie können sich die Fragebögen ausdrucken oder am PC, Mobiltelefon oder auch bei uns in der Praxis ausfüllen. Für die letzte Option müssen Sie ca. 2 Stunden einplanen und vor Ihrem Termin in die Praxis kommen.

Neupatienten

Schritt 1

Schritt 2

oder

Kopfschmerz-Patienten

Schritt 1

Schritt 2

Bestandspatienten

Schritt 1

Schritt 2

Bitten Sie Ihre Kinder, Enkel, Freunde oder Nachbarn, Ihnen beim Ausfüllen zu helfen, falls Sie Probleme mit dem Computer haben!

Bitten bringen Sie eine Überweisung (Haus- oder Facharzt) sowie ein großes Handtuch für die Untersuchung oder Behandlung mit!

Wir sind eine reine Bestellpraxis. Falls Sie Ihren Termin nicht mind. 24 Stunden vorher absagen, wird ein Ausfallhonorar fällig!

Neuigkeiten

Auch in der Schmerztherapie gibt es immer wieder Neues. In dieser Rubrik versuchen wir, Ihnen eine Auswahl interessanter Themen vorzustellen.

Das sind wir

Was in der stationären Schmerztherapie regelmäßig angewendet wird und oft eindrucksvolle Heilungsprozesse in Gang bringt, fehlt meist in der ambulanten Schmerztherapie: die Musiktherapie. Musiktherapie bietet den Patienten einen ganzheitlichen, kreativen und emotionszentrierten Ansatz – einen Ansatz jenseits der Sprache!

Unser Behandlungsteam besteht aus einem Arzt und einer Musiktherapeutin:            Dr. Kay Schwarzer ist Facharzt für Anästhesiologie und war lange Jahre Leiter des Rüdersdorfer Schmerzzentrums. Ximena Lozano ist professionelle Musikerin, Dipl.-Musiklehrerin und studierte Musiktherapeutin.

Gemeinsam wollen wir einen ungewöhnlichen Weg gehen, der bislang im ambulanten Sektor kaum existiert: Schmerztherapie und Musiktherapie von Anfang an verbinden. Wir glauben, dass dieser integrative Ansatz Ihnen sehr helfen kann!

Unsere Praxis befindet sich im Hochparterre des vom Sanitätsrat Dr. Carl Moeller gegründeten alten Ambulatoriums bzw. Warmbads, einem bei genauem Betrachten schönen Art-Déco-Gebäude von 1929. Auf der gleichen Ebene im Gebäude liegt die chirurgische Praxis von Dr. String.

Die Praxis ist nur wenige Minuten zu Fuß vom Bahnhof Erkner entfernt. Direkt gegenüber befinden sich das DRK-Pflegeheim am Dämeritzsee und die katholische Kirche von Erkner.

Wir haben zwei Sprechzimmer, ein Behandlungsraum für Injektionen, PDA’s und Akupunktur sowie einen Raum für Musiktherapie, Edukation und Entspannungstraining.

Kontakt

    Sie erklären sich mit dem Absenden des Kontaktformulares damit einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. (Widerrufshinweise und weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.) Bitte wiederholen Sie folgendes Captcha: captcha